Concept, Planning & Execution
​ Die Planung für das Projekt war fast schon ein eigenes Abenteuer. Drei Tage Shooting in Zürich, Genf und Luzern mussten bis auf die Minute genau vorbereitet werden, von den Fahrplänen über Outfits und Accessoires bis hin zur Frage, welche Models in welchen Szenen eingesetzt werden. Die nötigen Genehmigungen für Bahnhöfe und Züge waren eine zusätzliche Herausforderung. Während es bei der SBB dank eines Kontakts relativ unkompliziert ging, war der Prozess bei der Deutschen Bahn und der SNCF deutlich aufwändiger.
Parallel dazu standen wir im ständigen Austausch mit den Auftraggebern und den Webentwicklern, die uns genau zeigten, welche Bildformate später auf der Website gebraucht wurden. Dadurch gab es laufend Anpassungen, die uns einiges an Flexibilität abverlangten. Auch die Auswahl und das Briefing der Models nahmen viel Zeit in Anspruch. gebucht wurden sowohl Agenturprofis als auch erfahrene Laien. Die Zusammenarbeit mit den Models war toll, und je besser wir uns untereinander kennen gelernt haben, desto stärker wurden auch die Bilder.
Für uns war es einer der ersten grossen Aufträge, entsprechend intensiv und stellenweise auch anstrengend, besonders im Zug mit engen Platzverhältnissen und schwierigem Licht. Gleichzeitig hat uns dieser Auftrag enorm viel Freude bereitet und Railtour und wir waren sehr happy mit dem Ergebnis.
Für die Bewerbung erarbeiteten wir ein visuelles Konzept sowie eine detaillierte Offerte.
Behind the Scences

You may also like

Back to Top